Unsere "wiffzacks!" kommen heute aus der Volksschule in Rohrendorf.
Wie soll der perfekte Mann eigentlich aussehen? Das zeigen wir Ihnen jetzt!
Hier ein paar Tipps und Tricks für das perfekte Tiramisu.
250.000 Euro kostet die teuerste Uhr der Welt. Warum sie so viel kostet das zeigen wir Ihnen jetzt!
Wer besonders viel im Geldbörserl hat der kauft sich einen Pashmina-Schal aber was ist daran so besonders?
Unsere Wiffzacks der Woche haben sich einen sehr netten Begriff ausgedacht.
Gurkenmasken helfen gegen Falten? Stimmt das auch? Wir haben die größten Lügen aufgedeckt.
Kochen mit der Mikrowelle ist bequem aber die meisten verdrehen gleich die Augen. Ist die Mirkowelle wirklich schädlich? Wir haben es getestet!
Man lernt im Leben nicht aus. Das Souffle kommt original aus Dänemark. Wie gelingt ein Souffle am besten?
Wer mit dem Airbus A380 fliegt bekommt auch ein Luxusessen.
Plötzlich bleibt der Sessellift stehen und fährt nicht mehr weiter. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Jetzt zu den schlauesten Kindern von Österreich - unsere Wiffzacks!
Haben Sie auch schon einmal versucht ein kleines Loch in die Wand zu boren und standen dann vor einem 5cm großen Problem? Wir haben die schlauesten Tipps für sie gestetet!
Kalt, nass und grau das kann die Laune ganz schön verderben.
Georg Reitmaier wurde mit Insekten zum Millionär.
Skrei ist einer der edelsten Fische Norwegens. Was diesen Fisch so besonders macht zeigen wir Ihnen jetzt!
Jetzt in die warme Volksschule unserer Wiffzacks!
Turnschuhe machen oft einen weiten Weg zu uns. Wir haben uns einmal angesehen wo unsere Turnschuhe wirklich herkommen.
Jeder vierte Österreicher hat ein Tattoo. Wir haben hier die skurrilsten Tattoos der Welt.
Viele Österreicher können nicht ohne ihn - den Kaffee. Dafür sind die Vollautomaten eine feine Sache. Aber können die wirklich mit den Kaffee vom Lieblingsitaliener mit halten? Wir haben das getestet.
Die schlausten Kinder Österreichs sind auch heute wieder auf der Suche nach dem Begriff des Tages.
Der Duft von frischgeschälten Orangen ist gerade in der Weihnachtszeit sehr fein. Aber gibt es wirklich einen Unterschied zwischen Bio und normaler Orange?
Kann man ein Joghurt, das schon das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat noch essen? Wir haben uns die Haltbarkeitsdaten bei Lebensmitteln einmal genau angesehen.
Gulasch ist eine der beliebtesten Speisen bei uns. Werner Gruber, ein Physiker, behauptet sein Gulasch, streng nach den Gesetzen der Physik, ist das beste. Wir haben das einmal getestet.
Es gibt die verschiedensten Hilfsmittel fürs Heimwerken. Wir haben die neuesten Heimwerker-Gadgets einmal getestet.
Die schlausten Kids aus Österreich sind auch heute wieder auf der Suche nach dem Begriff des Tages.
Stimmen gängigen Körpermythen, wie, dass Haare über Nacht grau werden können, wirklich? Wir sind diesen Mythen einmal auf den Grund gegangen.
Sushi ist gesund und fettarm, das glauben zumindest die meisten. Vorsicht: man kann auch schnell getäuscht werden! Wir zeigen die gesunden Fettfallen.
Oft sind Männer die großen Kinder zu Hause. So brauchen sie beispielsweise ein Skateboard mit eingebautem Motor. Wir haben die neuesten Männerspielzeuge für Sie getestet.
Telefonieren war gestern - die Handy's von heute können viel mehr.
Weihnachtszeit ist auch Shopping-Zeit. Ist Ihnen beim Einkaufen schon einmal aufgefallen, wie sie manipuliert werden?
Auf das Christkind freuen sich natürlich auch unsere wiffzacks! der Woche. Diese Woche kommen sie aus der Volksschule Gußwerk bei Mariazell!
Das größte China Restaurant der Welt ist wohl nicht mit dem Chinesen um die Ecke vergleichbar. Wir haben es besucht und es uns einmal genau angesehen.
Ein perfektes Weihnachtsessen - ein Steak. Aber wie gelingt das eigentlich am besten?
Winterzeit ist Rodelzeit und da macht die arme Rodel ganz schön viel mit. Aber was hält sie eigentlich wirklich aus?
Jeder von uns isst pro Tag hundert Gramm Zucker. Die neue Wunder-Alternative soll Stevia sein. Wir haben das getestet.
Auch heute sind unsere Wiffzacks auf der Suche nach dem Begriff des Tages.
Wer im Sommer sein eigenes neues Haus haben möchte der sollte es am besten jetzt schon bestellen. Ein Fertighaus ensteht in nur zwei Tagen.
Wenn es um die Liebe geht kommen wir Österreicher ganz schnell auf den Punkt! Aber wie kann man einen richtig guten Eindruck beim ersten Date hinterlassen?
Wir haben ein paar Geräte zusammengetragen und diese unserem Küchenprofi Dirk Hoffmann gezeigt.