Auf der Flucht vor der Dürrekatastrophe im Nordosten von Somalia bleibt vielen Familien nichts anderes übrig, als sich mit verschmutzen Wasser einzudecken, damit der Durst halbwegs gestillt werden kann.
Seit Österreich von Korruptionsaffären überschwemmt wird, stehen auch die Lobbyisten im Mittelpunkt. Daher gibt es jetzt das umstrittene Lobbyistengesetz. Was bringt es?
Die Mindestsicherung wird wieder heiß diskutiert. Niemand will mit 744 Euro leben müssen. Wir diskutieren, was die Mindestsicherung in ihrem ersten Jahr gebracht hat.
Viele der Opfer von 9/11 liegen heute unter Trümmern auf einer eigens dafür eingerichteten Deponie. Ein Begräbnis hatten sie nie. Dafür kämpfen ihre Familien jetzt.
Hertra Kriegner, die eine Agentur leitet, und der Leiter von Raiffeisen International USA Dieter Beintrexler haben die Anschläge auf das World Trade Center vor Ort miterlebt.
Die Vorbereitungen für die Gedenkfeierlichkeiten zu den Anschlägen vom 11. September laufen auf Hochtouren. Auch die Sicherheit in der Stadt wurde erhöht.
Nach 9/11 hat sich die Situation für Muslime in New York verändert. So werden in manchen Stadtteilen regelrechte Razzien gegen sie gemacht.
Die AustriaNews berichten zum zehnten Jahrestag von 9/11 direkt aus New York. John Feel war ein First Responder und hilft jetzt den überlebenden Rettern der Anschläge auf das World Trade Center.