In der Diskussion um die Sterbehilfe schildert Andrea ihre persönlichen Erfahrungen.
Andrea und Angelika diskutieren über die Sterbehilfegesetze in der Schweiz und den Niederlanden.
Für die gläubige Katholikin Angelika ist aktive Sterbehilfe gleichzusetzen mit Mord.
Die todkranke Andrea möchte über ihr Leben und ihr Sterben selber entscheiden können.
Sollte Sterbehilfe erlaubt sein? Angelika und Andrea wagen sich an diese schwierige Frage...
Gabi glaubt, dass Büsra weniger Probleme im Alltag hätte, wenn sie das Kopftuch ablegen würde. Doch diese widerspricht.
Büsra erzählt von einem traumatischen Erlebnis, das sie in der Bahn hatte.
Gabi wünscht sich in Österreich wieder eine stärkere Rückbesinnung auf Traditionen. Doch dies ist für Büsra kein Thema.
Gabi findet, dass durch "Multikulti" die Probleme in der Gesellschaft nur zunehmen.
Ist "Fridays for Future" eine Modeerscheinung? Auf diese Frage geben Lena und Christian grundverschiedene Antworten.
Christian ist skeptisch, ob Elektro-Autos tatsächlich die Zukunft sind.
Lena erzählt Christian bei der Vorstellung, dass sie eine "Vollzeit-Aktivistin" sei - darunter kann er sich erst einmal nicht viel vorstellen...
Lena spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Klimawandel. Ihre Hashtags: #aktivismus, #demonstration und #klimawandel
Christian spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Klimawandel. Seine Hashtags: #schule_statt_demo und #neoliberalismus
Gabi spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Kopftuchkritik. Ihre Hashtags: #tradition, #heimat und #brauchtum
Büsra spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Kopftuchkritik. Ihre Hashtags: #religionsfreiheit, #toleranz und #multikulti
Angelika spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Sterbehilfe. Ihre Hashtags: #katholisch und #pro_life
Andrea spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Sterbehilfe. Ihre Hashtags: #entscheidungsfreiheit und #sterben_mit_würde
Jesse hat mit 24 noch nie Sex gehabt - und möchte sich auch für seine zukünftige Ehefrau aufsparen.
Andre Cartier erzählt Jesse, dass er kürzlich geheiratet hat - und zwar seinen lagjährigen Freund. Für Jesse ist dies jedoch keine Ehe in seinem Verständnis.
Ist Homosexualität eine Sünde? Jesse fasst für Travestiekünstler Andre Cartier die katholische Lehrmeinung zusammen.
Aufgrund seiner Homosexualität fühlt sich Andre Cartier von der katholischen Kirche "gehasst". Jesse versucht ihm die Lehrmeinung der Kirche mit einem Gleichnis zu erklären...
Travestie-Künstler Andre Cartier ist es gewohnt, dass er mit seinem Äußeren die Blicke auf sich zieht.
Schießlehrer Harald wäre dafür, dass jeder eine Waffe tragen können sollte - aber unter bestimmten Voraussetzungen...
Harald trägt auch im Alltag immer eine Schusswaffe mit sich. Warum, das erkärt er Michaela im Gespräch.
Immer das Neueste, koste es, was es wolle: Blessing kritisiert den Lifestyle von Gavis.
Blessing versucht es im Gespräch mit Gavis mit einer Metapher - und vergleicht übermäßigen Konsum mit einem brennenden Haus.
Gavis hat kein Problem mit übermäßigem Konsum und den Problemen, die daraus entstehen - im Gegensatz Blessing...
Blessing spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Konsum. Ihre Hashtags: #minimalismus und #nachhaltig
Gavis Dean spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Konsum. Seine Hashtags: #materialismus, #fashion und #style
Michaela spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Waffengewalt. Ihre Hashtags: #pazifismus und #frieden
Harald spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Waffengewalt. Seine Hashtags: #selbstverteidigung und #schusswaffen
Jesse spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Sexualität. Seine Hashtags: #kein_sex_vor_der_ehe, #katholisch und #gläubig
Andre Cartier spricht in "Triff deinen Feind" zum Thema Sexualität. Seine Hashtags: #homoehe und #queer
Philipp ist der Meinung, dass man sein Land eher verteidigen sollte, statt zu flüchten. Diese Meinung kann Omar aus eigener Erfahrung gar nicht nachvollziehen.
Der gebürtige Syrer Omar erscheint zum Dinner mit Philipp in einer Lederhose. Dies irritiert ihn sehr...
Beim Thema Ernährung prallen beim Fleischesser Michael und Veganer Nicolas die Meinungen aufeinander.
Auf Nicolas' lackierte Fingernägel reagiert Michael mit Unverständnis.
Das feminine Auftreten von Nicolas lässt Michael ein wenig ratlos zurück...
Zwischen Beatrice und Anna kommt es zur Diskussion, ob das Wort "Übergewicht" respektvoll ist.