Ein Schiff der russischen Küstenwache rammt ein Ukrainisches Schiff in der Straße von Kertsch.
Im österreichischen Bahnverkehr ging heute nichts mehr. Zwischen 12 und 14 Uhr stehen die Züge der ÖBB still.
Nach der tödlichen Messerattacke Samstagnacht auf der Innsbrucker Bogenmeile verfolgt die Polizei nun eine erste Spur.
Vorarlberger wird in der Nacht auf heute auf offener Straße attackiert
Nur das Vereinigte Königreich muss die Scheidungspapiere noch im Parlament absegnen lassen.
Die Polizei schleift Protestler über den Boden. Es kommt zum Einsatz von Tränengas und Wasserkanonen.
Für Rendi-Wagner stimmen am Welser Parteitag 97,8 Prozent, das ist ein Punkt mehr als Christian Kern damals erreicht hat.
Der ausverhandelte Scheidungsvertrag zwischen Großbritannien und der EU kommt nun doch zustande. Morgen soll er offiziell abgesegnet werden. Spanien hat seine Vetodrohung rund um die britische Enklave Gibraltar zurückgezogen. Damit ist die Einigung zwischen der EU samt Spanien und Großbritannien über den künftigen Umgang mit Gibraltar nach dem Brexit gelungen.
Am Montag wird’s ernst für die österreichischen Bahnkunden. Denn die Eisenbahner haben nach knapp einem halben Jahr Lohnverhandlungen die Nase voll.
SPÖ: Dornauer denkt nicht an Rücktritt. Der Druck auf den Tiroler SPÖ-Vorsitzenden wächst.
Black Friday 2018: Weihnachtsshopping-Wahnsinn beginnt
Baby beim Baden gestorben: Schrecklicher Verdacht in Tirol: hat eine junge Mutter ihr Baby getötet?
Überschwemmungen, Waldbrände, Dürreperioden: Dramatisch verändert sich etwa in unserem Klima.
Ureinwohner töten Missionar mit Pfeilen
Kritiker warnen: Weil sich das Kopftuch nur auf Muslime bezieht, wird diese eine Religion diskriminiert.
Man spricht mit Freunden zum Beispiel über einen geplanten Urlaub in Griechenland und bekommt über Facebook wenig später eine Mietwagen-Werbung für genau dieses Land.
Freispruch heute für zwei Polizisten am Landesgericht Leoben. Sie standen unter Verdacht im Mai 2017 eine betrunkene Frau gestoßen und anschließend verletzt liegen gelassen zu haben
Nachdem ein rechtsextremer Mann unbehelligt als Security im Parlament beim heiklen Untersuchungsausschuss arbeiten durfte gibt es jetzt Konsequenzen und das nicht nur für den betroffenen Security.
Dieses Posting, das Vizekanzler Heinz Christian Strache heute auf seiner Facebook-Seite geteilt hat, sorgt für Verwunderung.
Italienerin in Ferien-Ort entführt
Kopftuchverbot sorgt für Streit. Morgen soll über das Kopftuchverbot an Volksschulen abgestimmt werden.
Online-Shopping: Achtung vor Betrügern!
Töchter finden ihre erstochene Mutter in Wohnung
Jäger dürfen in Zukunft auch Faustfeuerwaffen mitführen, Sportschützen mehr Waffen besitzen als bisher.
390 Millionen Euro werden auf den heimischen Weihnachtsmärkten umgesetzt
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung um die Brandserie schnell zu stoppen.
Ein Mann erschießt seine Freundin im Streit. Die Hochzeit der beiden wurde kurz davor abgeblasen.
Ein 36-jähriger Mann stirbt dabei, 44 weitere Passagiere werden verletzt.
Die Menschen wehren sich gegen die Karawanen an Migranten aus Mittelamerika.
Die Partei ist angeschlagen, ein neuer Name soll sie jetzt reinwaschen.
In Oberösterreich im Berzirk Eferding in Prambachkirchen kommt ein 49jähriger Lenker von der Straße ab und prallt gegen einen Baum.
Schwere Unwetter mit Riesenwellen von bis zu sechs Metern Höhe haben am Wochenende auf den Kanarischen Inseln zu Verwüstungen geführt. Besonders betroffen war der Nordwesten von Teneriffa.
Der Countdown läuft. Am Sonntag sollen die Staats- und Regierungschefs der EU den Brexit-Deal absegnen. Doch es wäre nicht der Brexit, wenn bis dahin alles nach Plan läuft.
Künftig dürfen keine privaten Securitys mehr beim Untersuchungsausschuss arbeiten.
Regierung plant Antrag zu Kopftuchverbot. SPÖ und NEOS zeigen sich gesprächsbereit.
Verschollenes U-Boot im Atlantik entdeckt. Eine Bergung würde umgerechnet 880 Millionen Euro kosten.
Werner Kogler zum Grünen-Bundessprecher gewählt. Die Zustimmung mit 99,02 Prozent kam nicht überraschend, gab es doch keinen Gegenkandidaten.
Kika/Leiner will sich neu erfinden. "Es fehlt an Pfiff, Charme und Inszenierung", sagte der neue Chef der Möbelketten
Tausende Migranten harren an US-Grenze aus
Vor etwa einem Monat begeben sich tausende Menschen aus Mittelamerika auf den Weg in die USA - und das zu Fuß