Ausblick mit Meteorologe Manuel Kelemen
Im Studio: Web-Reporterin Julia Ebermann
Schüler:innen & Politik fordern mehr Know-How
Militärexperte Gerald Karner im Talk
Diese Haartrends bringt der Herbst
Die skurrilen Phobien von Prominenten
Führt Waffen-Wende zu weiterer Eskalation?
Zoë Straub mit neuem Album „La vie en rosé“
Weihnachtswaffeln & Blätterteig-Bäumchen
Kein Geld, keine Unterstützung, keine Perspektive: Viele Kinder in Österreich haben nicht die gleichen Bildungschancen wie Gleichaltrige und leiden zunehmend unter „Bildungsarmut“ Dazu im Talk: AK-Bildungsexpertin Elke Larcher.
Die Bauindustrie kriselt. Doch in diesen schwierigen Zeiten steht eines stabil wie eine Eiche: Das Holz! Projekte mit moderner Holz-Hybrid-Technologie zeigen, wie vielseitig dieser Rohstoff genutzt werden kann.
Mysteriöse Überraschungs-Packerl, die man kaufen kann, ohne zu wissen was drinnen ist – das war in die letzten Tagen in einem Einkaufszentrum in Wien möglich.
Im Talk: Die Schauspieler Lilian Klebow und Gernot Haas zu ihrem neuen Kabarett-Stück.
Sie haben ihren alten Job an den Nagel gehängt, um einen Beitrag gegen den Lehrermangel zu leisten: Quereinsteiger in Österreichs Schulen.
Übungen mit Roman Daucher gegen Schmerzen
Im Studio: Web-Reporterin Miriam Pössnicker
Europameister, dreimal Weltmeister, Silber bei den Paralympics zählen zu seinen zahlreichen Auszeichnungen: Thomas Frühwirth zählt zu den besten Para-Thriatleten und Handbikern der Welt. Bei Café Puls stellt er sein Buch "Zum Leben Danke sagen" vor.
Ein genervter Blick oder eine knappe Antwort und schon denkt man, es hat mit einem selbst zu tun. Warum nehmen wir manche Sachen persönlich und wie schafft man es entspannter damit umzugehen? Dazu im Talk: Psychologin Caroline Culen
AUSTRIA´S NEXT GLADIATOR: Wer schafft den Einzug in die Gladiatoren-Arena? PULS 4-Moderatoren Alex Kratki und Chris Stephan im Duell mit Krone TV.
Mit guten Nachrichten ins Wochenende!
Darum knistert es so häufig im Job!
Bei den unter 15-Jährigen ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr um 12% gestiegen. Warum sich junge Menschen schwertun eine Lehrstelle zu finden und wie ihnen geholfen werden kann, verrät Bernhard Ehrlich des Job-Start Events "10.000 Chancen".
Zeitunglesen mit Katharina Strnadl, puls24.at
Zwei Wochen lang haben ÖVP und SPÖ bereits Sondierungsgespräche geführt – am Mittwoch werden schließlich auch die NEOS hinzugezogen. Über die Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung spricht Innenpolitikjournalist Maximilian Miller vom "profil".
“Man kann uns nicht für dumm verkaufen“ – so der ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick bei der Abschluss-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Kasachstan. Auslöser für die harten Worte: Personalentscheidungen und interne Streitigkeiten beim ÖFB.
Am 14. November startet die Fortsetzung "Gladiator II" in den heimischen Kinos. Russell Crowe ist zwar nicht dabei, dafür aber ein irischer Jungstar und Oscarpreisträger Denzel Washington.
Im Forsthaus Rampensau auf ATV geht es immer ärger zu. Es fliegen die Fetzen, der Testosteronspiegel steigt und steigt und das Zusammenleben gestaltet sich zunehmend schwieriger.
Mit Tante Fanny einen schnellen Snack für die Freunde zaubern
Chris Stephan bei der Ice Challenge in Graz
Mit seinem neuen Album „midnight“
Spitzendiplomat Gregor Kössler im Talk
So viele Bettgefährten hat Ö im Durchschnitt
Heute um 20:15 Uhr in SAT.1 & auf JOYN
Erste Christkindlmärkte öffnen heute
Tiergestütze Therapie für Freunde & Gesundheit
Gute Nachrichten aus Österreich & der Welt
Café Puls Moderator Florian Danner schildert die Stimmung in der US-Hauptstadt Washington D.C. nachdem Donald Trump einen Wahlsieg einfahren konnte.