Alle Videos zu 4GAMECHANGERS - Seite 4

Langlebigkeit - Was bedeutet es, für immer zu leben?

In einer Welt, in der das Altern und der Wunsch nach einem dauerhaft gesunden, vitalen und verlängerten Leben immer mehr zur Realität werden, stehen wir vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen. Diese reichen von bahnbrechenden medizinischen Entwicklungen, bis hin zur ethischen Fragestellung und sozialen Umwälzungen. Eine faszinierende Diskussion versammelt führende Experten, um die Zukunft der “Longevity” – also der Langlebigkeit – zu erforschen. Dabei geht es nicht nur um die Verlängerung der Lebensspanne durch medizinische Durchbrüche, sondern auch um die tiefgreifenden Auswirkungen und Chancen auf und für unsere Gesellschaft. Darüber diskutieren Elisabeth Langmann, Bioethikerin & Forscherin Universität Tübingen, Arschang Valipour, Forschungsdirektor Karl-Landsteiner-Institut für Lungenforschung, Barbara Glinsner, Wissenschaftlerin Zentrum für Soziale Innovation und Christoph Bock, Professor CeMM & MedUni Wien.

  • Video
  • 48:15 Min
  • Ab 0

Revolutionierung der Bildung - Neue Chancen für Schulen durch Technologie & KI

EdTech, die Bildungstechnologie, könnte nicht nur eine Innovation, sondern eine transformative Kraft in unserem Bildungssystem sein. Sie bietet bedeutende Möglichkeiten zur Förderung von Inklusion, Integration und spielerischem Lernen in Schulen. Von digitalen Lernspielen über adaptive Lernplattformen bis hin zu KI-gestützten Bildungswerkzeugen – EdTech ermöglicht personalisierte Lernwege für Schüler:innen mit verschiedenen Bedürfnissen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Interaktive und ansprechende Lernerfahrungen, die den Unterricht bereichern und das Engagement der Schüler:innen steigern. Doch wie können Schulen am besten unterstützt werden, um diese Vorteile voll auszuschöpfen? Eine effektive Integration von EdTech erfordert nicht nur Zugang zu den richtigen Technologien, sondern auch angemessene Schulungen für Pädagog:innen. Darüber hinaus ist ein kooperativer Ansatz entscheidend, der Lehrkräfte, Schüler:innen und Familien einbindet, um eine erfolgreiche Nutzung von EdTech sicherzustellen. Wie können alle zusammenhelfen um in Schulen inklusivere und ansprechendere Lernumgebungen zu schaffen, die den vielfältigen Bedürfnissen aller Schüler:innen aber auch Pädagog:innen gerecht werden. Darüber diskutieren Manfred Kastner, Gründer & CEO Vision Education, Levi Lansky, stv. AHS-Landesschulsprecher, Judith White, Gründerin & CEO JU_nique, Michael Vollmann, Europe Lead Education Amazon, Heinrich Himmer, Bildungsdirektor Wien, und Schüler Felix Ha.

  • Video
  • 41:33 Min
  • Ab 0

Rettungsaktion - Stärkung der österreichischen Start-up-Szene

Die Rettung der österreichischen Startup-Szene erfordert gezielte Maßnahmen, da trotz engagierter Unternehmerinnen die Szene stagniert. Laut Analysen des Austrian Startup Monitors mangelt es an ausreichender Risikokapitalverfügbarkeit, regulatorischer Flexibilität und einem unternehmerfreundlichen Umfeld. Um die Startup-Szene zu revitalisieren, sind Förderungen für Frühphasenfinanzierung, steuerliche Anreize und verbesserte Zugänge zu Märkten entscheidend. Die Regierung hat zwar ein 150-Millionen-Euro-Hilfspaket für Startups in der Corona-Krise aufgelegt , doch Experten fordern weitere Rettungsmaßnahmen . Im internationalen Vergleich hinkt Österreich bei der Startup-Unterstützung hinterher, während Länder wie beispielsweise die USA erfolgreichere Ökosysteme aufgebaut haben. Laut Artikel aus Trending Topics und dem Standard ist ein ganzheitlicher Ansatz mit Fokus auf Finanzierung, Regulierung und Innovation nötig, um die österreichische Startup-Szene wettbewerbsfähig zu machen, sonst droht Wien den Anschluss an führende Startup-Standorte zu verlieren. Das Panel beleuchtet einen starken, wünschenswerten Ausblick in die Zukunft, Chancen und gleichermassen Hebel, die dringend in Bewegung gesetzt werden müssen. Darüber diskutieren Eva Czernohorszky, Director Technology Services Wirtschaftsagentur Wien, Oliver Holle, Co-Gründer & CEO Speedinvest, Anna Greil, Gründer & CEO uptraded, Travis Pittman, CEO TourRadar, und Eirini Rapti, Gründerin & CEO Inne.

  • Video
  • 36:13 Min
  • Ab 0